Nähen für Anfänger: Die ersten Schritte mit der Nähmaschine

Herzlich willkommen, liebe Nähanfänger! 

Wenn ihr euch das erste Mal an die Nähmaschine wagt, kann das ein aufregendes, aber auch herausforderndes Abenteuer sein. Keine Sorge, wir starten gemeinsam mit den Grundlagen und legen den Fokus auf das Kennenlernen der Nähmaschine.

Die Nähmaschine verstehen:

Bevor wir uns in die Welt der Stoffe stürzen, lohnt es sich, einen Moment zu nehmen, um eure Nähmaschine besser kennenzulernen. Spielt mit den verschiedenen Einstellungen und gewöhnt euch an das Fußpedal. Für eure ersten Übungen sind Stoffreste, alte Hemden und Tischdecken ideal. Beginnt am besten mit einfach zu vernähenden Stoffen wie Baumwolle, die nicht dehnbar sind.

Probenähte für ein besseres Gefühl:

Macht euch mit dem Fußpedal vertraut, indem ihr ein paar Probenähte auf einem Stoffrest durchführt. So bekommt ihr ein Gefühl dafür, wie leicht oder schwer die Maschine reagiert. Das ist der erste Schritt, um ein Verständnis für die Geschwindigkeit und Kontrolle zu entwickeln.

Die ersten Linien nähen:

1. Gerade Linie:

Nehmt euch einen Stoffrest und zeichnet mit einem Kugelschreiber eine gerade Linie darauf. Näht entlang dieser Linie und achtet darauf, die Naht am Anfang und Ende zu verriegeln*. Das macht die Naht stabil.

2. Zickzack Linie:

Zeichnet eine zickzackförmige Linie auf den Stoff und näht entlang dieser Linie. Beim Umfahren von Ecken bleibt die Nadel im Stoff stecken. Hebt den Nähfuß an, dreht den Stoff und senkt den Nähfuß wieder ab. So erhaltet ihr präzise Ecken.

3. Wellenförmige Linie:

Für eine wellenförmige Linie, näht stückweise um Kurven. Die Nadel bleibt im Stoff, hebt den Nähfuß an, dreht den Stoff, näht zwei oder drei Stiche, hebt den Nähfuß erneut an und wiederholt den Vorgang. Dies sorgt für sanfte Kurven.

*Naht verriegeln – Was bedeutet das?

Das Verriegeln der Naht ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass eure Nähte nicht aufgehen. Am Anfang und Ende der Naht näht ihr einige Stiche vorwärts und dann rückwärts. Dies fixiert die Fäden und stabilisiert eure Arbeit.

Mit diesen grundlegenden Übungen seid ihr nun bereit, eure Nähreise zu beginnen. Nehmt euch Zeit, experimentiert und vor allem, habt Freude am Nähen! In den nächsten Beiträgen werden wir uns weiteren Techniken widmen, um eure Fertigkeiten zu vertiefen.

 

Bis dahin, happy sewing!

Eure Doreen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.