Kreativer DIY-Spaß für Groß und Klein: Upcycling für Halloween und Mehr!

Liebe Bastelfreunde,

in unserem letzten Workshop haben wir bewiesen, dass kreative Deko für Halloween nicht kompliziert sein muss. Aus einfachen Materialien wie leeren Gläsern, alten Binden und Klopapierrollen entstanden zauberhafte Windlichter und schaurige Dekorationen. Das Beste daran? Ihr könnt diese Ideen auch zu Hause umsetzen und je nach Jahreszeit abwandeln!

Windlichter zu hause selbst gestalten:

Die leeren Gläser wurden zum Highlight des Abends, als wir sie mit geplotteten Aufklebern verzierten.

Die Motive habe ich im Vorfeld ausgesucht, aus Vinyl Folie geplottet und schon entgittert. So konnten die Kids sofort mit dem Kleben beginnen. 

Falls ihr keinen Plotter besitzt, sind handelsübliche Aufkleber ebenfalls perfekt geeignet.

Die Anbringung der Aufkleber ist spielend einfach:

Schritte:

1. Vorbereitung:

Stellt sicher, dass die Oberfläche des Glases sauber und trocken ist.

2. Aufkleber und Augen anbringen:

Positioniert den Aufkleber behutsam auf dem Glas und streicht mit dem Finger oder einem glatten Werkzeug darüber, um Luftblasen zu entfernen. Die Wackelaugen werden ebenfalls, je nach Geschmack, angebracht.

3. Fertig!:

Nach dem Anbringen könnt ihr eure Gläser nach Lust und Laune weiter dekorieren. 

Spaß für die ganze Familie

Die Bastelaktion eignet sich nicht nur für Erwachsene – auch die jüngsten Künstler hatten ihren Spaß! 

Kreativität ohne Grenzen

Das Schöne an dieser Bastelidee ist ihre Vielseitigkeit. Je nach Jahreszeit könnt ihr die Deko-Ideen abwandeln und so das ganze Jahr über Freude daran haben. Von Frühlingsblumen bis zu winterlichen Schneemännern – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 

Materialien:

Ihr braucht für eure Windlichter:

  • leere saubere Gläser ohne Deckel, wie zum Beispiel Marmeladengläser oder Gurkengläser in verschiedenen Größen (Etiketten ablösen: heißes Wasser in die Spüle, etwas Spülmittel dazu und einen Schluck Speiseöl, warten bis sich der Aufkleber löst, Glas nochmal spülen, fertig) 
  • verschiedene Motive geplottet aus Vinylfolie (selbstklebend) in der Farbe eurer Wahl
  • selbstklebende Wackelaugen
  • LED Teelicht

Oder wie wäre es mit süßen Mumien aus Klopapierrollen und Wackelaugen? Hier ist eine kurze Anleitung:

Materialien:

  • Leere Klopapierrollen
  • selbstklebende Wackelaugen
  • Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband
  • alte Mullbinden (z.B. aus abgelaufenen Verbandskästen)

Schritte:

1. Vorbereitung: Sichert euch leere Klopapierrollen und stellt die Materialien bereit.

2. Mumienwickel:  Mullbinden zurecht schneiden und die Klopapierrolle damit umwickeln. Die Wickelungen können unregelmäßig sein, um den Mumieneffekt zu verstärken. Klebt die Enden fest oder steckt sie fest.

3. Wackelaugen anbringen: befestigt Wackelaugen an der Rolle. Platziert sie ungleichmäßig für einen verspielten Look.

4. Fertigstellung:  und voilà, eure kleinen Klopapierrollen-Mumien sind fertig! Ihr könnt sie einzeln als Dekoration verwenden oder sie zu einer gruseligen Mumienfamilie zusammenstellen.

Diese einfache Bastelidee ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch die Kreativität der Kinder. Viel Spaß beim Basteln!

Viel Spaß beim Basteln und eine kreativ-schöne Zeit!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.